Impressionen Kreis-Crossmeisterschaften 15.11.2025 Westerstede

      Kommentare deaktiviert für Impressionen Kreis-Crossmeisterschaften 15.11.2025 Westerstede

Nass, kalt und weniger Teilnehmer als in den Vorjahren. Trotz dieser Fakten aber trotzdem eine sehr gelungene Veranstaltung.
Das Team um Japhet Noah Mönninghof und Berndt Erben von der ausrichtenden TSG Westerstede haben auf dem Gelände des Jaspershofs mit Unterstützung der DLRG für beste Rahmenbedingungen gesorgt. Moderator, eine Strecke, die den Namen Cross verdiente und eine reichhaltig bestückte Cafeteria ließen bei den etwas über 50 Startern keine Wünsche offen. Teilnehmerstärkster Verein der Veranstaltung war der TuS Ofen, gefolgt vom SV Friedrichsfehn und dem SSV Gristede.

Zur Ergebnisliste

2 Titel für friesische Leichtathleten bei der Wahl zum Sportler des Jahres 2025

      Kommentare deaktiviert für 2 Titel für friesische Leichtathleten bei der Wahl zum Sportler des Jahres 2025
Mit gleich 6 nominierten Athletinnen aus den Vereinen TuS Zetel und Heidmühler FC fanden am Freitagabend die Wahlen zum Sportler des Jahres 2025 durch den Kreissportbund Friesland statt.
In den Kategorien Bester Jugendsportler des Jahres wurden Ronja Daike Harms und Sölve Dörjes (beide Heidmühler FC), sowie in der Kategorie Beste Mannschaft die Staffel des TuS Zetel mit den Läuferinnen Jasmin Schade, Fenja Ihmels, Tjalde Gertje und Emma Janssen nominiert.
In einem feierlichen Rahmen wurden alle nominierten Sportler für Ihre hervorragenden Leistungen 2025 geehrt. Dabei wurde immer wieder betont, dass die Nominierung alleine eine Auszeichnung für alle Sportlerinnen und Sportler sei und sie ihre Erfolge bereits feiern konnten.
Ein öffentliches Voting und eine Jury aus den Mitgliedern der Friesischen Medien, des Sponsors und des Vorstandes des KSB Friesland führten zu folgenden Ergebnissen:
Mit den gezeigten Leistungen bei den Landes- und der Norddeutschenmeisterschaften und einer aktuell Bestweite von 11,80m im Kugelstoßen wurde Ronja Daike Harms überraschend zur Jugendsportlerin des Jahres 2025 ausgezeichnet. Sie setzte sich dabei unter anderem gegen Sportler aus Sportarten Tischtennis, Boßeln und Handball, sowie Ihrer Teamkollegin Sölve Dörjes (Platz 6) durch.
Eine weitere Überraschung gelang den Athletinnen des TuS Zetel: Jasmin Schade, Fenja Ihmels, Tjalde Gertje und Emma Janssen gewannen zur Freude aller vor Ort anwesenden Leichtathleten, Trainern, Verantwortlichen und Eltern die Kategorie Beste Mannschaft 2025. Ihre Leistungen bei den Landesmeisterschaften (Platz 4) und der diesjährige Kreismeistertitel in der Staffel wurden zur Bewertung herangezogen. Auch in dieser Wertung haben sich die Zeteler Leichtathletinnen gegen starke Teams aus den klassischen Mannschaftssportarten durchgesetzt.
Die Ergebnisse zeigen, dass auch im nördlichen Teil des Kreises Nordwest die Leichtathletik sich wieder in bester Gesellschaft befindet und sich auch gegen die arrivierten Sportarten durchsetzen kann.
Der Vorstand des Kreisverbandes Nordwest gratuliert der Platzierten Sölve Dörjes, der Jugendsportlerin des Jahres Ronja Daike Harms und den Damen der Besten Mannschaft des Jahres vom TuS Zetel zu Ihren Ehrungen. Gleichzeitig bedanken wir uns vor  allem bei den Trainern Anette Döring-Schulte und Kay Beneke für die erfolgreiche Trainingsarbeit und ihrem Engagement.

Kreisverbandstag am Dienstag, 10.02.2026 in Gristede

      Kommentare deaktiviert für Kreisverbandstag am Dienstag, 10.02.2026 in Gristede

Auf diesem Kreisverbandstag stehen u.a. Neuwahlen sowie die Vergabe und Terminfestlegung für die Kreismeisterschaften 2026 auf der Tagesordnung.

Die Einladung mit der Tagesordnung wird rechtzeitig per Mail versandt.

NLV Kreis Nordwest gewinnt Kreisvergleich 2025

      Kommentare deaktiviert für NLV Kreis Nordwest gewinnt Kreisvergleich 2025
Für den Kreisvergleich hatten die beiden Jugendwarte des NLV-Kreises Nordwest Alf Decker (SV Friedrichsfehn) und Claas Kraft (TuS Oestringen) in Zusammenarbeit mit den Vereinstrainern die Auswahlmannschaft aus 24 Athleten zusammengestellt. Dieser fand am 14.09.2025 in Damme zum 12. Mal statt.  Der Mannschaftswettkampf der Altersklassen U16 und U14 ist seit Jahren ein besonderes Highlight für die Nachwuchstalente, die sich in den Disziplinen Sprung, Wurf und Lauf messen. Auch wenn das Interesse der Kreise gegenüber dem Vorjahr leicht zurückging, versammelten sich die leistungsstärksten Teams aus Oldenburg-Stadt, VechtaCloppenburg und dem Kreis Nordwest, um gemeinsam einen Tag voller sportlicher Emotionen und Teamgeist zu erleben. Die Organisation des Wettkampfs erwies sich als äußerst gelungen. Gute äußere Bedingungen, ein gutes Kampfgericht und eine reibungslose Durchführung sorgten für einen optimalen Rahmen. Anette Döring-Schulte (TuS Zetel) zeichnete zusammen mit ihrer Trainingsgruppe für die T-Shirts verantwortlich.
Endgültig entschieden wurde der Wettbewerb in den abschließenden 800-Meter-Läufen. Vor dem letzten Lauf hatte die Mannschaft des NLV Kreis Nordwest einen Vorsprung von 9 Punkten auf das Team aus Cloppenburg. Doch die laufstarken Cloppenburger Athleten und Athletinnen machten es noch einmal spannend und holten Punkt um Punkt auf. Am Ende entschieden zwei Punkte über die Platzierungen und den Siegerpokal. Zum ersten Mal seit Einführung des Kreisvergleichs im Jahr 2010 holte sich die Auswahl des NLV Kreis Nordwest den begehrten Siegerpokal. Mit insgesamt 233 Punkten lag das Team hauchdünn vor der Mannschaft aus Cloppenburg, die 231 Punkte erreichte. Die Auswahl aus Oldenburg-Stadt belegte mit 176 Punkten den dritten Platz, gefolgt vom Team aus Vechta mit 164 Punkten.
Die Entscheidung war so knapp wie nie zuvor und unterstreicht das hohe Niveau und die Ausgeglichenheit der teilnehmenden Teams.
Für viele Athleten und Athletinnen ist der Kreisvergleich eine einzigartige Gelegenheit, als Team für ihren Kreis zu starten und mit Sportlern und Sportlerinnen gemeinsam zu kämpfen, die sonst als Konkurrenten und Konkurrentinnen gelten. Das gemeinsame Ziel, möglichst viele Punkte für das eigene Team zu holen, ließ die Nachwuchstalente zusammenwachsen. Der Teamspirit war auf und neben der Bahn spürbar und trug wesentlich zur gelungenen Atmosphäre des Wettkampfs bei.
Für den NLV Kreis Nordwest waren aus Friedrichsfehn Jan Müller, Flynn Holleboom, Simon Oltmer, Hendrik Hayen, Moritz Genz, Lotta und Paula Slaschjow, Frida Kruse und Feemke Altberts, aus Obenstrohe Ben Bonitz, aus Heidmühle Thure Lerch, Lea Beneke, Nieke Rodrego und Ronja Daike Harms, aus Oestringen Benje Keithahn, aus Ofen Max Wiebeziek und Paul Reimers, aus Zetel Hanna und Fenja Ihmels Hannah Krebs und Jasmin Schade sowie aus Rastede Marje Borchers und Jale Husmann am Start.
Verantwortlich für die Mannschaft waren am Wettkampftag Claas und Kay Beneke (Heidmühle). Unterstützt wurden sie durch die Vereinstrainer Anette, Stephan Janssen, Eugen Slaschjow, Japhet Mönninghoff.
Neben dem sportlichen Erfolg gab es für den TuS Zetel eine besondere Auszeichnung. Der Verein erhielt den Vereinsförderpreis der Region Oldenburg für das Jahr 2024. Dieser Preis wird seit 2015 an Vereine vergeben, die sich durch engagierte Aufbauarbeit und besondere Erfolge in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auszeichnen. Die Ehrung unterstreicht die Bedeutung von Nachwuchsförderung und nachhaltiger Vereinsarbeit für den Sport in der Region.
Alf Decker

Team Nordwest für Vergleichskampf der Kreise 2025 (U16 und U14)

      Kommentare deaktiviert für Team Nordwest für Vergleichskampf der Kreise 2025 (U16 und U14)

Unsere beiden Jugendwarte Alf Decker (SV Friedrichsfehn) und Claas Kraft (TuS Oestringen) haben in Zusammenarbeit mit den VereinstrainerInnen unsere Auswahlmannschaft für den Vergleichskampf der Kreise in der NLV Region Oldenburg am 14.09.2025 in Damme zusammengestellt. Für die Ausstattung unseres Teams mit T-Shirts zeichnet auch in diesem Jahr Anette Döring-Schulte vom TuS Zetel verantwortlich. Als Kreisvorsitzender bedanke ich mich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und wünsche unserer Mannschaft viel Erfolg.

Hier der Link zur Mannschaftsaufstellung: 20250826 Mannschaft Kreisvergleich

Ergebnisliste Kreismeisterschaften am 14.06.2025 in Varel online

      Kommentare deaktiviert für Ergebnisliste Kreismeisterschaften am 14.06.2025 in Varel online

Die offene Kreis-Einzelmeisterschaft der Schülerinnen und Schüler in Varel ist ohne größere Probleme bei windigem und heißem Wetter durchgeführt worden. Zum ersten Mal hat sich der TuS Zetel an diese große Kreismeisterschaft herangewagt. Das neue EDV-Team hat sich mit der Wettkampfsoftware SELTEC Wochen vorher vertraut gemacht und sich am Wettkampftag beachtlich gut geschlagen. Natürlich bleiben bei einer so komplexen Software kleinere Fehler nicht aus, die aber im Team schnell behoben werden konnten.  Ergebnisliste

Kampfrichter-Grundausbildung im Sportpark Varel

      Kommentare deaktiviert für Kampfrichter-Grundausbildung im Sportpark Varel

Der Einladung des NLV Kreis Nordwest (Ammerland, Friesland, Wilhelmshaven) zu einer Kampfrichter-Grundausbildung im April 2025 in das neue Stadion in Varel kamen 20 Interessierte aus 12 norddeutschen Vereinen nach. Die Lehrgangsleitung hatte der kommisarische Kreiskampfrichterwart Dr. Romke de Vries (SV Friedrichsfehn) übernommen, die örtliche Organisation lag in den Händen von Anette Döring Schulte (TuS Zetel). Wie bereits 2024 in Friedrichsfehn konnte Jens Arkenau vom Bremer Leichtathletik-Verband als Referent gewonnen werden. In Absprache mit ihm konnten weitere 4 junge Athleten aus dem Nordwest-Kreis, die noch nicht das notwendige Alter erreicht hatten, hospitierend am Lehrgang teilnehmen. Jens gelang es einmal mehr, die Lehrgangsteilnehmer kompetent und praxisnah in die zahlreichen Aufgabenfelder eines Kampfrichters in der Leichtathletik einzuführen. Der kurzweilige Lehrgang schloss mit einer schriftlichen Abschlussprüfung, die alle Teilnehmer bestanden. Erfreulich aus Sicht des gastgebenden Kreises war, dass 12 der 20 Teilnehmer aus dem NLV Kreis Nordwest stammten. Alle Beteiligten lobten die neue Sportanlage in Varel, auf der am 14. Juni die offenen Kreis-Einzelmeisterschaften der Schülerinnen und Schüler ausgetragen werden. Romke bedankte sich bei Jens und Anette für den rundum gelungenen Lehrgang und bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die gezeigte Mitarbeitsbereitschaft.

Volker Kinast Sportler des Jahres

      Kommentare deaktiviert für Volker Kinast Sportler des Jahres

Corinna Sandfort wird Zweite

Groß war die Freude bei den Leichtathleten, als im Jahr 2023 Jens Beintken zum Sportler des Jahres geehrt wurde. Zur silbernen Jubiläumsveranstaltung 2025 – es war die 25. Auflage – hatte der Kreissportbund Ammerland aus sehr vielen Vorschlägen gleich zwei Leichtathleten des SV Friedrichsfehn nominiert:

Corinna Sandfort (W35) feierte nach ihrer schweren und langen Fußverletzung im abgelaufenen Jahr ein fulminantes Comeback. Gleich im ersten Wettkampf hakte sie drei Normen für die Deutschen Masters Meisterschaften ab. Bis zu ihrem Start bei den Deutschen Meisterschaften hatte sie zusammen mit Trainer Claus Heemsoth an Technik, Dynamik und Schnelligkeit gefeilt. Und das zahlte sich aus: Gleich beim ersten Start über 100 m pulverisierte sie ihre Saisonbestleistung um 3/10 Sekunden auf 13,09 Sekunden und holte sich ihren ersten Deutschen Titel. Den zweiten ließ sie im 100 m Hürdenlauf folgen. War es beim Flachsprint noch knapp, so gewann sie den Titel über die Hürdenstrecke mit fast einer Sekunde Vorsprung in der hervorragenden Zeit von 15,41 Sekunden. Continue reading

Bernd Langrock gestorben

      Kommentare deaktiviert für Bernd Langrock gestorben

Der NLV Kreis Nordwest e.V. trauert um seinen ehemaligen Kassenwart Bernd Langrock. Friedhelm Henze würdigt hier Bernds Verdienste für die Leichtathletik im Nordwesten:

SONY DSC

Bernd kam, wie viele von uns, über seine Kinder zur Leichtathletik. Er hat sich sofort engagiert und 1982 zum Kampfrichter ausbilden lassen. Es folgte die Ausbildung zum Obmann und Schiedsrichter.

1983 wurde er als Kassenwart in den Vorstand des KLV Wilhelmshaven gewählt, dieses Amt hat er bis zur Fusion 2019 mit dem Kreis Ammerland-Friesland 36 Jahre lang ausgeübt. Auch im neu gegründeten NLV Kreis Nordwest hat Bernd seine erfolgreiche Tätigkeit als Kassenwart bis zu seinem Ausscheiden 2021 fortgesetzt.

1991 wurde der Leichtathletik Förderverein Wilhelmshaven gegründet, Bernd wurde ihr erster Kassenwart und 2022 nach 31-jähriger Tätigkeit verabschiedet; als Dank für seinen Einsatz wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. 1996 übernahm er außerdem die Kasse der LG Wilhelmshaven, jetzt führte er fünf Kassen gleichzeitig, denn er war auch Kassenwart des Bezirks Weser-Ems und der Region Oldenburg. Auch auf Landesebene war er als Schlichter und Kassenprüfer des Niedersächsischen Leichtathletik-Verbandes aktiv. 2005 gehörte Bernd dem Organisationsteam für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften der Behinderten in Wilhelmshaven an. Auch bei zahlreichen Landes- und Norddeutschen Meisterschaften gehörte er zum Ausrichterteam.

Seine diplomatische und ausgeglichene Art hat ihm sehr viel Sympathie und Anerkennung eingebracht. Wir verlieren mit ihm einen unermüdlichen Unterstützer der Wilhelmshavener Leichtathletik.